Archiv der Kategorie: Uncategorized

Gefährliche Forenbeiträge 20250216

Vor einigen Wochen habe ich wieder einmal in einem Forum mit Bezug zu NLS-Systemen gestöbert. Mir grauste! Die Empfehlungen der Webseitenbetreiber bzw. der Forumsbetreuung sind tendenziell haarsträubend bis gefährlich. Das ist meine Meinung! Klar, die ist sehr subjektiv geprägt. Eine Ausbildung als Heilpraktiker und langjährige Erfahrung in der Arbeit mit NLS-Systemen haben auch mentale Folgen.

Die Webseite wird übrigens von einem Vertrieb der Systeme in den Niederlanden unterhalten.

Nur ein kurzer Textausschnitt aus dem Forumsbeitrag:

Ich bin ein bisschen verwirrt. Mein 86-jähriger Schwiegervater ist seit 6 Monaten krank, bei ihm wurde Leberzirrhose diagnostiziert, und da er weit weg ist, habe ich ihn mit der 8D-DNA behandelt, obwohl ich weder bei der 8D noch beim Hunter ein Problem festgestellt habe. Ich habe die Leber auf jede erdenkliche Weise behandelt. Jetzt besuchen wir ihn, weil er im Krankenhaus im Sterben liegt, und ich habe eine neue DNA-Probe von ihm genommen, immer noch keine Anzeichen von Leberzirrhose bei der 8D oder beim Hunter… Beim Hunter scheint er abgesehen von einigen Rückenproblemen sogar ziemlich gesund zu sein, (während er in einem schrecklich verwirrten Zustand ist und nur 40 kg wiegt)

Vor ein paar Wochen hatte ich eine Frau mit starker Menstruationsblutung, die anscheinend einen 5 cm großen Polip in der Gebärmutter hatte, der operiert werden musste, und auch dort bemerkte weder die 8D noch der Jäger dies.

Wie kann das also sein? Bin ich der Einzige, der damit zu kämpfen hat? Stimmt etwas mit meinem System nicht? Ich glaube, ich brauche Hilfe, um diese Ergebnisse zu verstehen …

Vielen Dank im Voraus für jeden plausiblen Grund, der hierfür sprechen könnte.

Die gelieferte Antwort bitte der Bilddatei entnehmen und … wem das Verständnis dafür fehlt was daran falsch ist, der darf sich bei mir melden. Dazu kläre ich gerne auf.
Zusätzlich gibt es im Blog drei Beiträge mit Bezug zum Thema (Fernmessung und Ferntherapie!):
https://blog.nls-systeme.de/ferndiagnose-ferntherapie-mit-nls-systemen-20240606/
https://blog.nls-systeme.de/ferndiagnose-und-ferntherapie-mit-nls/
https://blog.nls-systeme.de/black-box-fuer-nls-systeme/

Ein Abzug des kompletten Beitrags als Bilddatei:

Fragwürdiger Forumsbeitrag

Philosophisches zum Jahresende 2024. 27.12.2024

Der Blog dient auch „zur Erbauung“. Philosophischen als auch spirituellen Einflüssen bin ich durchaus zugeneigt. Doch ich prüfe und denke länger darüber nach, ob ich die Inhalte auch für mich annehme.

Insofern sind mir Veränderungen in unserer Welt schon länger bekannt und erlebe diese auch bewusst. Viele Menschen hadern aber mit diesen Veränderungen und sie werden darüber krank, ohne den Grund zu erkennen.
Schön! Offensichtlich ist „ein Thema“ das die Situation in unserer Welt seit vielen Jahren mit bestimmt nun auch in öffentlichen Medien angekommen und steht somit einer größeren Bevölkerungsgruppe (zumindest in der BRD) zur Verfügung. Ein Beitrag von Axel Hacke im SZ-Magazin vom 13.12.2024. Mit interessanten und neuen Perspektiven/Erkenntnissen für GW.

(Axel Hacke, * 20. Januar 1956 in Braunschweig, ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Seit 2000 ist Axel Hacke als Kolumnist und Schriftsteller freiberuflich tätig. Unter anderem für die Süddeutsche Zeitung.)

Nach dem geltenden Urheberrecht darf so ein Artikel nicht wörtlich wiedergegeben werden. Lediglich ein paar Sätze dürfen zitiert werden mit Hinweis auf den/die UrheberInn.

Die Überschrift lautet:
Die Politik und auch unser Leben erscheint mehr und mehr angstgetrieben.
Wie ist es dazu gekommen?

Herrn Hackes Erkenntnis liegt vor allem darin: (Zitat!)

Wir sind eine Gesellschaft, die von Angst geprägt ist und in der jeder für sich Auswege sucht. Angst vor Terrorismus, Klimaveränderungen, Fremden, Rechtsradikalen, vor dem Irrsinn des Mannes, dessen Namen ich nie wieder erwähnen werde, dem Massenmörder Putin, dem Krieg, der Wirtschaftskrise, der künstlichen Intelligenz.

Herr Hacke erwähnt den Soziologen Heinz Bude (Prof. Dr. Heinz Bude (i.R.). Professur (i.R.) für Makrosoziologie), der sich auch mit dem Thema beschäftigt und ein Buch dazu verfasst hat (Heinz Bude: Gesellschaft der Angst,  Hamburger Edition, Hamburg 2014, ISBN 9783868542844, Gebunden, 150 Seiten, 16.00 EUR)

Klar, im Artikel von Herrn Hacke gibt es auch Information darüber, wie wir (Jede und Jeder!) auf die Stimmung und Emotion reagieren können. Wie wir uns „etwas Gutes tun“ können und die Zeit im wahrsten Sinne des Wortes „überleben“.

Und für mich persönlich eine Erklärung, weshalb unter anderem die AFD so erfolgreich ist in ihrer Vorgehensweise im „Kundenfangen“. Den Rechtsradikalen ist die Situation auch bestens bekannt. Sie leben vom Schüren der Ängste und von deren Lenkung. Sie nutzen die sozialen Medien, die von Emotionen leben. Sie kanalisieren Furcht, verwandeln sie in Hass – und Hass gibt Menschen Sicherheit.

Neben den im Artikel aufgeführten Möglichkeiten, wie wir mit der Situation, also dem Gefühl der Angst, umgehen können gibt es natürlich noch mehr. Vor einer Weile hatte ich schon einmal einen Beitrag in diesem Blog (https://blog.nls-systeme.de/so-bleibe-ich-in-schwierigen-zeiten-gelassen-und-vital/), der eine Antwort bietet, wie ich (Du, wir, …) damit umgehen können.

Meine Ausarbeitung zum Artikel, für den privaten Gebrauch, bekommt wer daran Interesse hat

NLS-System auf der MIR?? 27.12.2024

War jemals ein NLS-System auf der MIR?

Mit MIR meine ich die frühere sowjetische bzw. russische Weltraumstation.  Es wurde (und wird noch immer …) oft behauptet oder berichtet (diverse Quellen), dass die NLS-Systeme auch auf der MIR angewendet wurden.
Das ist aber mehr als fraglich und wird wohl von keinem Forscher aus Russland bestätigt. Zumindest gibt es dazu keine (mir!!) bekannten Belege dazu.
Aber es gibt Videoaufzeichnungen von Geräten/Systemen die auf der MIR eingesetzt und getestet wurden und die einem sehr ähnlichen Zweck dienten wie die NLS-Systeme. Nämlich medizinische Diagnosen und Therapien unterstützen.

Aus einer Videoaufzeichnung eines Vortrages von Dr. Zagrjadzkij für Dr. Zyganow (Berlin), vermutlich im Jahre 2004, ist der Beitrag zu erkennen bezüglich eines Prognos-Systems auf der MIR. Also niemals nicht ein „NLS-System wie eines von IPP oder Metavital oder …! Sondern eines der frühen Modelle wie IMEDIS und/oder Prognos, die ausschließlich nach der Elektroakupunkturmethode mit Elektroden gearbeitet haben bzw. aktuell auch noch arbeiten!

Die NLS-Systeme nach dem Prinzip von Nesterov (und anderen!!)  kamen erst später auf den Markt und hatten eine vollständig andere Messmethode und andere Auswertemöglichkeiten der Messdaten!  … es ist aber durchaus denkbar, dass die Systeme auch im Weltall funktionieren.

Auf der Webseite von Prognos steht unter anderem auch Text zu diesem Thema: https://www.medprevent-systems.net/produkte/prognos/

Was unterscheidet „Bioresonanz-Systeme“ von „NLS-Systemen“?

Was unterscheidet „Bioresonanz-Systeme“ von „NLS-Systemen“?
Bioresonanz – NLS-Systeme – Metatrone

Diese Frage stellen sich viele Menschen und solche Fragen werden auch mir immer wieder zugesendet.
Meine Antwort besteht aus mehr als einer Zeile und üblicherweise lebe ich von diesen Antworten. Denn das gehört zu meinem normalen Beratungsgeschäft. Die Antwort gehört aber mehr zum Allgemeinwissen und passt daher auch in den Blog.

Die beiden Begriffe Bioresonanz und NLS sind keine geschützten Begriffe und werden in vielerlei Zusammenhängen verwendet. Z.B. NLS als Kürzel für „Nürburgring Langstrecken-Serie“ oder eine Methode „natural-language-system“.

Bioresonanz und NLS meint in diesem Beitrag ein bestimmtes Verfahren, das bevorzugt in der alternativen oder komplementären Medizin genutzt wird. Beide Systeme passen zum treffenderen Begriff „Biofeedbacksystem“, der in den englischsprachigen Staaten/Ländern geläufiger ist.

Bioresonanz ist ein kombiniertes Verfahren. Zum einen die Elektroakupunktur nach Voll und zum anderen die Frequenztherapie nach Rasche und Morell. Dabei wird das Verfahren der Elektroakupunktur zum erfassen und auswerten der Messdaten genutzt und die Frequenztherapie zum therapieren und erkennen was unstimmig im Körper ist oder möglicherweise auf ihn einwirkt.
Der Begriff steht im Zusammenhang mit einer Reaktion des „biologischen Systems Mensch“ auf einen spezifischen Reiz (in dem Fall ein elektrischer Strom). Führt der Reiz zu einer Resonanz gibt es eine Signalverstärkung (Signalschwächung bei Dissonanz). Dieses Prinzip stammt aus der Physik (Begriffserklärung am Ende).

Nichtlineare Systeme meint hier ein Verfahren, dass Signale von einem „biologischen System Mensch“ über spezielle Sensoren in Form von elektrischen Spulen (Magnetfeld) oder eines Fototransistors (Licht, Biophotonen) erfasst. Die spezifischen Reize, auf die es eine Resonanz geben soll, werden in Form von Farbimpulsen (Bildschirm), Tönen (PC-Lautsprecher) und einer Infrarotdiode (Kopfhörer) und/oder Impulsen der Magnetspulen abgegeben. Das ist alles ein „lineares Verfahren“ und beruht auf Physik!  Die Reaktion des Messobjekts (ein Mensch) auf die Signale, ist nichtlinear!
Im Weiteren gehört eine Software dazu, die die gemessenen Daten in einem besonderen Verfahren aufbereitet und mit vorgegebenen Mustern (Etalonen) vergleicht.
Dieser Vergleich ist ein „nichtlinearer“ Vorgang.
Dazu werden Algorithmen aus der Statistik und Stochastik (Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung) verwendet.

Die festen/vorgegebenen Software- oder Rechenregeln können nur ein sehr begrenztes Spektrum valide beurteilen. Daher halte ich Fachkenntnisse und Übung für verantwortliches Arbeiten mit diesen NLS-Systemen für absolut notwendig.

Therapeutisch wenden NLS-Systeme in der Regel ein ähnliches Verfahren an wie die „Bioresonanz-Systeme“. Die Übertragungswege und Wirksamkeit unterscheiden sich dabei sehr deutlich.
In der Diagnostik bieten NLS-Systeme gegenüber den Bioresonanzsystemen erheblich mehr Komfort für die Anwendenden und erlauben (meistens) auch präzisere Ergebnisse.

Der Begriff „Resonanz“ stammt aus der Akustik und bezeichnet das Mitschwingen von Saiten bei Tönen geeigneter Tonhöhe.
In Physik und Technik wird „Resonanz“ für das verstärkte Mitschwingen eines schwingfähigen Systems bezeichnet. Bei periodischer Anregung muss die Anregungsfrequenz oder ein ganzzahliges Vielfaches davon in der Nähe einer Resonanzfrequenz des Systems liegen. Resonanzen werden in der Technik oft ausgenutzt, um eine bestimmte Frequenz herauszufiltern oder zu verstärken.

Und nochmal „Corona“. Beispiel eines Messvorgangs mit NLS-System.

Beispiel zur Analyse von Corona-Viren (analog Sars-CoV-2 und Pathologie Covid-19)

Die Unterlage kann wegen der Dateigröße hier nicht vollständig dargestellt werden. Aber …. wer  mag kann sich die Info als PDF herunterladen (ca. 40 MB wegen der Grafiken).
Inhaltsverzeichnis:
· Vorwort
· Was messe ich wo?
· Danach (Standardvorgang und Auswertung, dann Details)
· Die therapeutischen Möglichkeiten
· Spruch von Oma und Opa
· Grafiken als Beispiel für eine Messung

Vorwort
Zum Ende des Jahres 2020 sind nun viele Informationen zur weltweit verbreiteten Art eines Corona-Virus (SARSCoV-2) und der symptombeschriebenen Krankheit Covid-19 vorhanden. Schon die seit 1930 bekannte Variante als Zoonose (und wahrscheinlich als Etalon in NLS-Systemen hinterlegt) ist als sehr aggressiv und lebensfeindlich einzustufen. Im Vergleich mit anderen „Viren-Familien“, z.B. Grippe-Viren, sind die aktuellen Virenstämme sehr wahrscheinlich mit geringen Varianzen zum vorhandenen Etalon (was die NLS-Systematik betrifft!) einzuordnen. Insofern verwende ich das vorhandene Muster für eine Analyse und als gute Vergleichsgrundlage. Das Virus selbst, und die Betrachtung per NLS-Systematik, wurde in zwei früheren Ausarbeitungen bereits berücksichtigt.  (Beitrag 1, Beitrag 2)

Corona 20200817

Es wird wohl noch für unbestimmte Zeit ein Thema bleiben: „CORONA“. Richtiger natürlich die Erkrankung COVID 19 und das/der Virus SARS-CoV-2.

Auf der Suche nach mehr Informationen zu diesem „Tierchen“ fand ich eine sehr interessante Webseite. Dort ist zu lesen, das ein „Corona-Virus“ schon aus den 1930er Jahren als Zoonose bekannt ist. Insofern ist es kein Wunder, das der Mikroorganismus als digitales Muster in den ersten NLS-Systemen bereits berücksichtigt ist.

Mehr Informationen, und aus meiner Sichtweise durchaus sehr nützliche auch für NLS-Anwendende, stehen auf der Webseite https://www.msdmanuals.com/de/profi/resourcespages/covid-19-what-we-know-about-coronaviruses.
Die Informationen bestätigen im Wesentlichen meine Beschreibung des digitalen Musters im Beitrag vom 22.05.2020: Corona und NLS 20200522

Die Website www.msdmanuals.com bietet viele Informationen in deutscher Sprache (und vielen anderen wählbaren Sprachen) für medizinisches Fachpersonal als auch Patienten. Auf jeden Fall sind sie eine überprüfbare Grundlage.

DGEIM Online-Kongress „Corona Special 2020“ ab 10.07.2020

DGEIM Online-Kongress Corona Special 2020 ab 10.07.2020

„Stell Dir vor, es ist Corona… und es gibt doch Hilfe!“

Über die Hintergründe der Entstehung des Coronavirus SARS-CoV-2, seine Ausbreitungsmodalitäten, die Erkrankungsverläufe usw. gibt es viele widersprüchliche Aussagen. Es ist kaum möglich, dabei zwischen fact, fake und fiction zu unterscheiden. Anders verhält es sich mit der Prophylaxe und der Therapie der Erkrankung: hier existieren Fakten, die jedoch oft nicht zugänglich sind und über die ein Netz der Täuschung ausgebreitet ist; eine undurchsichtige Situation für hilfesuchende Patienten.

Die DGEIM, die große deutsche Fachgesellschaft für Energie- und InformationsMedizin will mit diesem fachübergreifenden Kongress Transparenz schaffen. Sie bietet eine Plattform für Kollegen/Innen, die aufgrund ihrer hohen Kompetenz über wirksame Behandlungsmöglichkeiten berichten und auf vielversprechende neue Therapieansätze hinweisen. Die Vorträge der Referenten/Innen sind ab 10.07.2020 auf der website www.dgeim.de kostenfrei abrufbar.

Refenten/Innen:

  1. Prof. Dr. Dr. Birkmayer, George (NADH-Therapie)
  2. Czink, Berthold (Hochfrequenz-Therapie)
  3. Dr. med. Doepp, Manfred (diverse Verfahren, EnergieMedizin)
  4. Dipl.-Ing. Ferger, Dietmar (Wasserstoff-Therapie)
  5. Dr. habil. Gartz, Jochen (Wasserstoffperoxid-Therapie)
  6. Dr. phil. Kalcker, Andreas (Chlordioxidlösung CDL-Therapie, Frequenz-Therapie)
  7. Dr. rer. Kernbach, Serge (div. Verfahren der EnergieMedizin)
  8. Dr. med. M.D. Klinghardt, Dietrich (allgemeine Situation, Überblick)
  9. Dr. med. Oswald, Antje (MMS Chlordioxid-Therapie)
  10. Priv. Doz. Dr. med. Hendrik Treugut (Einleitung)
  11. und möglicherweise: Wiseman, George (Browns Gas-Therapie, Vortrag in englischer Sprache)

NLS Software mit denkwürdigen Ergebnissen 2020_03

Geändert 03.06.2020 15:00, aufgrund eines berechtigten Einwandes eines Unternehmens aus China: Nach dem Markenrecht dürfen keine abwertenden oder negativen Kommentare unter Nennung der geschützten Marke (Handelsmarke) öffentlich verbreitet werden. Dazu gehört auch dieser Blog.
Wer Fragen dazu hat, darf sich an mich wenden und bekommt ausführlichere Infos zum Vorgang.

Seit Ende des Jahres 2019 arbeite ich intensiv an einer Version des „ABC der NLS-Systeme“ in einer englischen Version. Viele Anwender außerhalb Deutschlands verwenden eine englischsprachige Version von NLS-Systemen. Aus diesem Kreis kamen nun schon mehrmals Anfragen nach einer englischen Version.

Leider lässt sich so ein Buch nicht einfach ins „Englische“ übertragen. Die Texte sind ja noch einfach zu übersetzen und anpassbar. Doch alle Grafiken müssen individuell bearbeitet oder neu erstellt werden. Einige Beiträge in der deutschen Ausführung passen überhaupt nicht für das Ausland. Es wird also noch etwas dauern bis das neue Werk fertig ist.

Im Zuge dieser Arbeiten habe ich mir dann auch die englische Version eines NLS-Systems aus China angesehen, das einige meiner Kunden nutzen. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Software Hunter keine Originallizenz von IPP (dem ursprünglichen Entwickler aus Omsk in Russland). Ich kenne also nur diese Funktionen des „Import-Systems“ und kann damit Ergebnisse interpretieren. Ein Originalsystem von IPP habe ich noch keines benutzt.

Auffällig sind einige Funktionen im „NLS-Importsystem“, die nur beschränkt funktionieren oder keine brauchbaren Ergebnisse aus meiner Sicht ergeben. Dazu gehört die NLS-Analyse für die biochemische Homöostase und Homöopathie. Auch die Mikrobielle Analyse, bei der Mikroben im Gewebe detaillierter gesucht und betrachtet werden kann, funktioniert eher nicht. Auch der SmartFilter funktioniert im Oberon besser und mit mehr Funktionalität (Gruppenbildungen). Die Funktion Etalon-Objekt, ganz wichtig für Vergleiche und Fehlersuche, ist nur jeweils innerhalb einer Etalongruppe möglich. Erst ab den „schwarzen Etalongruppen“, die vermutlich von anderen Systemen ohne passenden Bezug zu NLS eingefügt wurden, können mehrere Gruppen genutzt werden. Insgesamt sind die Inhalte der Etalongruppen (Ausnahme Organopräparate, Pathologie, Mikroorganismen, eingeschränkt Homöopathie) nicht brauchbar. Das ist mit wenig Aufwand in vielen Beispielen demonstrierbar.

Im Prinzip ist so ein System also eher für die Anwendenden geeignet, die die Messergebnisse aus der Grafik lesen und interpretieren können. Dazu können die ersten drei Etalongruppen relativ zuverlässig verwendet werden. Ich empfehle alle anderen Gruppen zu ignorieren.

EHO-Diagnose … kein Support mehr!

Der Vertreiber der EHO-Diagnose, Ernst Hois aus Linz in Österreich, ist vermutlich verstorben.

Daten zu Ernst Hois, Linz/Österreich

Mit Stand vom 10.08.2019 ist keine der in den Webseiten (siehe nachstehende Texte) angegebenen Telefonnummern mehr gültig oder erreichbar. Auch alle Emailadressen sind nicht mehr erreichbar. Der Mitarbeiter oder Mitgesellschafter, Herr Walter Jany, ist ebenfalls nicht mehr erreichbar. Es sieht also so aus, dass Herr Hois Anfang Mai 2019 verstorben ist und es keinen Ansprechpartner mehr für seine Unternehmungen gibt. Für die „EHO-Diagnose“ gibt es also keine Unterstützung mehr.

Im Internet gefunden:
https://www.wirtrauern.at/trauerfall/ernst-hois mit Datum vom 09.05.2019

Todesanzeige zu Ernst Hois, Linz

Todesanzeige zu Ernst Hois, Linz

EHO-Diagnose Ernst HOIS – Edm. Aignerstrt. 21 b – A – 4030 Linz – Tel. +4373230532590 email: office@eho-diagnose.com
Webseite: http://eho-diagnose.com/

EHO  GLUCO Ernst HOIS – A – 4030 Linz, Edm. Aignerstr. 21 b – Tel. 0043 73230532580  email: office@eho-gluco.info
Webseite: www.eho-gluco.info

HP-Helfer.info  Ernst HOIS – Edm. Aignerstrt. 21 b – A – 4030 Linz – Tel. +4373230532590 email:  office@hp-helfer.info
Webseite:  http://hp-helfer.info/

diabetiker– Ernst HOIS – Edm. Aignerstr. 21 b – A – 4030 Linz – Tel. +4373230532550 email: office@besseres-diabetiker-herz.eu
Webseite: http://besseres-diabetiker-herz.eu

Entgiftungs Fussbad Ernst HOIS  4030 Linz – Edm. Aignerstr. 21 b Tel. 004373230532590 office@eho-entgiftungs-fussbad.com
Webseite: http://eho-entgiftungs-fussbad.com

Quanten – Analyse Ernst HOIS Edm. Aignerstr. 21 b  4030 Linz Tel. 004373230532590 office@quanten-analyse.info
Webseite: www: Quanten-Analyse.com

EHOFIT Energie- und Wellness-System Ernst HOIS Edm. Aignerstr. 21 b- 4030 Linz Tel. 004373230532550
email:  office@ehofit.com

fibromyalgie-hilfe.eu › und www.arthro-tech.com

Eine weitere Webadresse ist nicht mehr erreichbar bzw. es wird „chinesischer Inhalt“ präsentiert: www.ehomatic.com/
EHOMATIC (Hilfe bei Rückenschmerzen etc.) Die Firma EHO Ernst HOIS ist ein Begriff, Personen, die unter Rückenschmerzen (Hals- Brust- Lendenwirbelsäule) Bandscheiben, Schulter-oder Knieschmerzen leiden, zu helfen. EHOMATIC einfach im Wohnzimmer z.B. beim Fernsehen, genau dort anzuwenden, wo Probleme sind….Interessierte nehmen mit uns Kontakt auf entweder telefonisch unter 0664 15 17 2652 oder unter email: eho@aon.at unter Angabe Ihrer Tel. Nr. wo wir Sie zwecks Rücksprache erreichen. Nähere Informationen finden Sie unter: http://www.ehomatic.com   –   EHO Ernst HOIS – EHOMATIC 4030 Linz, Edm. Aignerstr. 21 b erreichbar unter 0664 15 17 2652 email: eho@aon.at

Wahrscheinlich gibt es noch mehr Webseiten von Herrn Ernst Hois. Auf Facebook und XING gibt es Einträge zu Herrn Hois.

Kommentare/Lob/Kritik zum NLS-Anwendertag 2019

Eine Sammlung von Rückmeldungen der Teilnehmenden zum NLS-Anwendertag vom 01.02.2019 Landshut:

… besten Dank für die Nachlese.
Der Kurs war eine Bereicherung oder Vertiefung zum ersten Kurs und bringt mehr Sicherheit in der Praxis.
Wenn Du vom Kurspreis redest, dann hättest Du auch etwas mehr verlangen dürfen, denn dies war der Kurs sicher Wert und die meisten Teilnehmer waren sicher keine armen Leute.

Falls du wieder einen Vertiefungskurs anbietest, würde ich gerne Informiert werden.
Einen schönen Sommer wünsche ich Dir


… ich möchte mich sehr für das Seminar und die Unterlagen bedanken.


… Dein Seminar war für mich erfrischend und erkenntnisreich. Du hast einen großen Erfahrungsschatz, zeigst praxisnahe Beispiele und die Teilnehmer können das schätzen. Mach weiter so.
Es gibt zurzeit nur Dein Seminarangebot für passende Fortbildungen.

Es gab viel Kontakt und ich erlebt die Teilnehmer sehr offen und bereit für gemeinsame Gespräche.


Nachstehend der Text der „Nachlese“ zum Anwendertag von Günter Willmroth:

Liebe Teilnehmende vom Anwendertag in Landshut,

es ist schon so etwas wie Tradition, dass ich zu meinen Veranstaltungen eine Nachlese an Alle versende.
In der Anlage  habe ich ein paar Erinnerungen vom Tag zusammen gefasst. Aber auch ein paar Erläuterungen.(Die Anlage, mit Überschrift „Nachlese zum NLS-Anwendertag 2019  –  Das war ein Tag, der erste Juni im Jahre Zweitausendneunzehn!“  ist nur für die Teilnehmer zugänglich)

Dazu habe ich die Eingangspräsentation als PDF-Datei aufbereitet. Vielleicht ist das einigen nützlich. Die Datei ist allerdings recht groß (25 MB) wegen den Fotos. Daher stelle ich diese als Link auf meine Website für einen Download.
Hier zu finden: http://www.nls-systeme.de/pdf/Anwendertag20190601.pdf

Allen nochmals herzlichen Dank für diesen erfahrungsreichen Tag.
Mit besten Grüßen   Günter