Archiv des Autors: Guenter_123

Ein Fehler im Buch ABC der NLS-Systeme 08.08.2025

Da hat doch tatsächlich eine sehr aufmerksame Leserin einen Fehler entdeckt,
der seit 2021 im Buche steckt (ein schöner Reim).
Frau M. Smith verwirrten die Entropiesymbole in Kapitel 8.1 Entropiesymbole und ihre Bedeutung.
Die Dreier und Vierer sehen in ihrem System anders aus. Das hat sie RICHTIG gesehen! Die Spitze des Dreiecks für die „Dreier“ zeigt nach oben, die Spitze des Dreiecks für die „Vierer“ zeigt nach unten!

Im Jahr 2021 hatte ich die Darstellung für den Aktivierungsgrad der Entropieniveaus anders angeordnet und dabei die 3er und 4er Symbole nicht mit gedreht. Das ist nun kein fataler Fehler, weil ja die Farbzuordnung richtig war. Aber verwirren kann es schon. Für alle die es richtig in ihrem Buch haben möchten, gibt es nachstehend die Grafik zum kopieren. Das kann sich wer möchte ins Buch legen oder kleben.

Entropieaktivierungsgrade

 

Automatische Sicherung mit Metavitalsystemen 20250620

Ein „alter Kunde“ ist vielleicht zutreffend, wenn das Alter über „Fünfzig“ als alt eingestuft wird. Freundlicher ist aber eher die Bezeichnung „ein früherer Kunde“. Also ein Bekannter der ein Oberonsystem in seiner Praxis anwendet hat mich angerufen und ein Problem dargestellt, das er nicht lösen konnte. Zum einen seine Befürchtung, was er tun kann wenn sein altes Notebook den Geist aufgibt (in dem Fall ist „alt“ für das Gerät und die übliche Lebensdauer zutreffend!). Von Metavital gibt es offiziell keine Unterstützung mehr für alte Systeme. Schade für die vielen Anwendenden, die auf die alte Hard- und Software schwören. Sie war/ist sehr zuverlässig. Aber irgendwie wurde möglicherweise die Anpassung an jeweils aktuelle Windowbetriebssysteme nicht bewältigt (was aber offensichtlich andere Anbieter können, allerdings ohne offizielle Lizenz). Doch da zeichnet sich eine Lösung ab (im Versuch mit Erfolg geglückt). Und das mit deutlich kostengünstigerem Aufwand als für einen neuen Softwarestand von MV. Vielleicht interessiert sich das Unternehmen ja dafür, um es selbst gewinnbringend an ihre „Altkunden“ zu verkaufen???

Aber nun zum anderen Problem von meinem Bekannten, dass sich einfacher lösen läßt. Der Speicher auf der Festplatte ist fast ausgeschöpft und droht das System lahm zu legen. Wie kann das sein?

Nun, zum einen sammelt das Betriebssystem ständig Daten und müllt den Speicher voll. Doch es gibt noch eine andere Funktion, die mit der Zeit zu einer vollen Speicherplatte führen kann.

Das ist die automatische Backup-Funktion, die Metavital seinen Kunden mitgeliefert hat (zumindest früher war das mal so, vielleicht gibt es ja jetzt variantenreichere Einstellfunktionen?). Die meisten MV-Kunden haben dieses kleine Hilfswerkzeug auf ihrem Rechner installiert. Es sichert jeweils nach dem Einschalten des Rechners automatisch die Datenbank mit den Patientendaten. Mit zwei- bis dreihundert Patientenkarteien und einer bis fünf Messungen je Person kommt so eine Datenbankgröße von 1,5 bis 6,0 MB zusammen. Mit der automatischen Datenbanksicherung wird die Datei komprimiert auf etwa ein Drittel der Originalgröße. Also 0,5 bis 2 MB.

Wer nun einen relativ großen „Kundenstamm“ hat, die auch noch häufiger oder gar regelmäßig mit dem Messsystem erfasst werden, bekommt dann entsprechend der genutzten Arbeitseinsätze eine immense Anzahl von Sicherungsdateien. Und das kann sich durchaus bemerkbar machen.

Nachdem die Sicherungsdateien gut erkennbar mit dem Datum als Dateiname im Verzeichnis „Backup“ gespeichert werden, können im Prinzip alle alten Sicherungen gelöscht werden. Zur Sicherheit auf jeden Fall die aktuelle Sicherung und ein bis zwei ältere auf einem anderen (externen!!!) Datenträger kopieren. Dann alles andere LÖSCHEN.

Im Übrigen sollte eine Sicherung stets auch auf einem externen Datenträger erfolgen! Denn was nutzt die schönste Datensicherung auf der Festplatte, wenn es auf diese keinen Zugriff mehr gibt?

Dann mal viel Erfolg mit Sichern und Löschen.

Nachstehend noch ein paar Grafiken zur Erläuterung wo was zu finden ist. Das kann natürlich auf den jeweiligen Notebooks etwas anders aussehen. Doch es geht um das Prinzip!

Icon auf dem Desktop

Dateiverzeichnisauswahl

Backupdateien Varianten

Praktische und philosophische Betrachtungen zu NLS 20250605

Am Wochenende 31.05./01.06.2025 gab es die erste Schulung für NLS-Systeme in Deggendorf. Zwei spannende und informationsreiche Tage mit aktiver Beteiligung der Teilnehmenden. In meinen Schulungen vermittle ich auch, dass ein NLS-System sehr begrenzte therapeutische Möglichkeiten hat. Im Prinzip bietet die Systematik „NLS“, ähnlich der klassischen Schulmedizin, eine Form von Symptom-Therapie. Selbst wenn die Geräte eine deutliche Wirkung erzielen würden/könnten … ist eine weitsichtigere Betrachtung sinnvoll.

Mir vermittelten die Teilnehmenden, welche Erwartungen sie an ein solches System haben, bzw. welche Möglichkeiten ihnen bisher vermittelt wurden. Im Vordergrund steht dabei die Therapie mit dem System und Wiederherstellung von Gesundheit. Auf Knopfdruck stellt das System die Gesundheit der betroffenen Personen (die „Gemessenen) wieder her. Und das kann man (Mann und Frau und Diverse) auch anhand der Entropiesymbole deutlich erkennen. So wird es geglaubt!

Die Enttäuschung ist groß, wenn ich im Laufe der Schulung immer wieder darauf hinweise, dass es eher anders ist. Und das ist auch aus den Ergebnissen des NLS-Systems erkennbar. Nur eben nicht über die Entropiesymbole. Das hat viele nachvollziehbare Gründe, die in der Schulung auch angesprochen und gezeigt werden. Auf andere Weise liefern die Systeme aber äußerst wertvolle Informationen für Genesung oder bessere Gesundheit! Diese zu erkennen oder passend zu interpretieren ist allerdings etwas aufwendiger und benötigt unbedingt auch das Gespräch mit den Betroffenen (die gemessen oder untersucht werden).

Weil dieses Thema (vor allem mir) sehr wichtig ist, habe ich so etwas wie einen „Leitspruch“ verfasst.

Leitspruch zu NLS

Leitspruch zu NLS

„Energie folgt der Aufmerksamkeit“ ist ein geläufiges Zitat (von wem auch immer) in der spirituellen und esoterischen Szene. Praktisch und real lässt es sich aber prüfen, ob es stimmt. Ich meine es trifft zu.
Weil mir das Thema wichtig ist, was therapeutisch wirksam ist und wie stark, fallen mir auch Informationen darüber auf. Und schon kommt mir eine Info per Email ins Postfach. Eine Münchner Heilpraktikerschule sendet mir in unregelmäßigen Abständen ihren Newsletter zu. Daraus dieser Textausschnitt:

Newsletter 04/06/2025 von zfn.de
Heilung beginnt mit dem Verstehen von Energie, Rhythmus und Verbindung.
Herzlich Willkommen im Zentrum für Naturheilkunde.
Zitat von Victor von Weizsäcker: „Heilen heißt, in Beziehung treten.“
Lieber Herr GW,
ob durch sanfte Berührung oder durch das tiefe Verständnis für den Menschen in seiner Ganzheit – Heilung beginnt dort, wo Beziehung entsteht: zum Körper, zur eigenen Lebensenergie und zwischen Behandelnden und Behandelten.    …

Das sind andere Worte, wie ich sie wähle, für Möglichkeiten die zu einer Heilung führen können. Es bedeutet im Ergebnis, dass die formelhaften Symptomtherapien hilfreich sein können, darüberhinausgehende Zuwendungen aber einen deutlich stärkeren und nachhaltigeren Beitrag bieten. Wenn darüber Erkenntnis und Handlungsvermögen (Motivation) zu Veränderungen im Leben der betroffenen Menschen erreicht wird, dann ist es eine nachhaltige Lösung!

Warum Präsenzschulungen?

Die Bedienung von NLS-Systemen lässt sich mit relativ einfach gestrickten Bedienungsanleitungen schnell erlernen. Es ist ja im Prinzip nur wenig mehr als die Arbeit an und mit einem  Computer/Rechner/PC/Notebook. (… klar auch das „ABC“ ist gute Hilfe.)
Die gleichen Infos und noch mehr können selbstverständlich auch „online“ erfolgen. Also per Videokonferenz oder Webinar.
Es gibt allerdings auch Wissen und Können, das auf diesem Weg kaum vermittelbar ist oder nur sehr umständlich.
Meine Zweitagesschulungen in Präsenz sind etwas Besonderes und es gibt dazu keinen wirklichen Ersatz. Es gibt kaum eine geeignetere und sinnvollere Möglichkeit ein NLS-System kennen zu lernen, als mit verschiedenen „Live-Opfern“. Also mit lebendigen Menschen (den Teilnehmenden selbst), die gemessen und deren Ergebnisse interpretiert werden. So lassen sich unmittelbare Reaktionen erkennen und passende Fragen an „die Gemessenen“ stellen. Was wurde erkannt und hat das auch Bestand (wird es von den „Gemessenen“ bestätigt oder von medizinischen Befunden).
Ganz nebenbei lernen die Teilnehmenden Funktionen und Arbeitsmöglichkeiten kennen.

Aktuell ist mir im deutschsprachigen Raum niemand bekannt, der auch einen qualifizierten Unterricht über zwei Tage anbietet (und schon gar nicht zu dem niedrigen Preis und ohne Rücksicht auf einen Hersteller oder Vertrieb!). Darum nutzen Sie die Angebote solange es sie (und den Referenten) noch gibt.

Gefährliche Forenbeiträge 20250216

Vor einigen Wochen habe ich wieder einmal in einem Forum mit Bezug zu NLS-Systemen gestöbert. Mir grauste! Die Empfehlungen der Webseitenbetreiber bzw. der Forumsbetreuung sind tendenziell haarsträubend bis gefährlich. Das ist meine Meinung! Klar, die ist sehr subjektiv geprägt. Eine Ausbildung als Heilpraktiker und langjährige Erfahrung in der Arbeit mit NLS-Systemen haben auch mentale Folgen.

Die Webseite wird übrigens von einem Vertrieb der Systeme in den Niederlanden unterhalten.

Nur ein kurzer Textausschnitt aus dem Forumsbeitrag:

Ich bin ein bisschen verwirrt. Mein 86-jähriger Schwiegervater ist seit 6 Monaten krank, bei ihm wurde Leberzirrhose diagnostiziert, und da er weit weg ist, habe ich ihn mit der 8D-DNA behandelt, obwohl ich weder bei der 8D noch beim Hunter ein Problem festgestellt habe. Ich habe die Leber auf jede erdenkliche Weise behandelt. Jetzt besuchen wir ihn, weil er im Krankenhaus im Sterben liegt, und ich habe eine neue DNA-Probe von ihm genommen, immer noch keine Anzeichen von Leberzirrhose bei der 8D oder beim Hunter… Beim Hunter scheint er abgesehen von einigen Rückenproblemen sogar ziemlich gesund zu sein, (während er in einem schrecklich verwirrten Zustand ist und nur 40 kg wiegt)

Vor ein paar Wochen hatte ich eine Frau mit starker Menstruationsblutung, die anscheinend einen 5 cm großen Polip in der Gebärmutter hatte, der operiert werden musste, und auch dort bemerkte weder die 8D noch der Jäger dies.

Wie kann das also sein? Bin ich der Einzige, der damit zu kämpfen hat? Stimmt etwas mit meinem System nicht? Ich glaube, ich brauche Hilfe, um diese Ergebnisse zu verstehen …

Vielen Dank im Voraus für jeden plausiblen Grund, der hierfür sprechen könnte.

Die gelieferte Antwort bitte der Bilddatei entnehmen und … wem das Verständnis dafür fehlt was daran falsch ist, der darf sich bei mir melden. Dazu kläre ich gerne auf.
Zusätzlich gibt es im Blog drei Beiträge mit Bezug zum Thema (Fernmessung und Ferntherapie!):
https://blog.nls-systeme.de/ferndiagnose-ferntherapie-mit-nls-systemen-20240606/
https://blog.nls-systeme.de/ferndiagnose-und-ferntherapie-mit-nls/
https://blog.nls-systeme.de/black-box-fuer-nls-systeme/

Ein Abzug des kompletten Beitrags als Bilddatei:

Fragwürdiger Forumsbeitrag

Philosophisches zum Jahresende 2024. 27.12.2024

Der Blog dient auch „zur Erbauung“. Philosophischen als auch spirituellen Einflüssen bin ich durchaus zugeneigt. Doch ich prüfe und denke länger darüber nach, ob ich die Inhalte auch für mich annehme.

Insofern sind mir Veränderungen in unserer Welt schon länger bekannt und erlebe diese auch bewusst. Viele Menschen hadern aber mit diesen Veränderungen und sie werden darüber krank, ohne den Grund zu erkennen.
Schön! Offensichtlich ist „ein Thema“ das die Situation in unserer Welt seit vielen Jahren mit bestimmt nun auch in öffentlichen Medien angekommen und steht somit einer größeren Bevölkerungsgruppe (zumindest in der BRD) zur Verfügung. Ein Beitrag von Axel Hacke im SZ-Magazin vom 13.12.2024. Mit interessanten und neuen Perspektiven/Erkenntnissen für GW.

(Axel Hacke, * 20. Januar 1956 in Braunschweig, ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Seit 2000 ist Axel Hacke als Kolumnist und Schriftsteller freiberuflich tätig. Unter anderem für die Süddeutsche Zeitung.)

Nach dem geltenden Urheberrecht darf so ein Artikel nicht wörtlich wiedergegeben werden. Lediglich ein paar Sätze dürfen zitiert werden mit Hinweis auf den/die UrheberInn.

Die Überschrift lautet:
Die Politik und auch unser Leben erscheint mehr und mehr angstgetrieben.
Wie ist es dazu gekommen?

Herrn Hackes Erkenntnis liegt vor allem darin: (Zitat!)

Wir sind eine Gesellschaft, die von Angst geprägt ist und in der jeder für sich Auswege sucht. Angst vor Terrorismus, Klimaveränderungen, Fremden, Rechtsradikalen, vor dem Irrsinn des Mannes, dessen Namen ich nie wieder erwähnen werde, dem Massenmörder Putin, dem Krieg, der Wirtschaftskrise, der künstlichen Intelligenz.

Herr Hacke erwähnt den Soziologen Heinz Bude (Prof. Dr. Heinz Bude (i.R.). Professur (i.R.) für Makrosoziologie), der sich auch mit dem Thema beschäftigt und ein Buch dazu verfasst hat (Heinz Bude: Gesellschaft der Angst,  Hamburger Edition, Hamburg 2014, ISBN 9783868542844, Gebunden, 150 Seiten, 16.00 EUR)

Klar, im Artikel von Herrn Hacke gibt es auch Information darüber, wie wir (Jede und Jeder!) auf die Stimmung und Emotion reagieren können. Wie wir uns „etwas Gutes tun“ können und die Zeit im wahrsten Sinne des Wortes „überleben“.

Und für mich persönlich eine Erklärung, weshalb unter anderem die AFD so erfolgreich ist in ihrer Vorgehensweise im „Kundenfangen“. Den Rechtsradikalen ist die Situation auch bestens bekannt. Sie leben vom Schüren der Ängste und von deren Lenkung. Sie nutzen die sozialen Medien, die von Emotionen leben. Sie kanalisieren Furcht, verwandeln sie in Hass – und Hass gibt Menschen Sicherheit.

Neben den im Artikel aufgeführten Möglichkeiten, wie wir mit der Situation, also dem Gefühl der Angst, umgehen können gibt es natürlich noch mehr. Vor einer Weile hatte ich schon einmal einen Beitrag in diesem Blog (https://blog.nls-systeme.de/so-bleibe-ich-in-schwierigen-zeiten-gelassen-und-vital/), der eine Antwort bietet, wie ich (Du, wir, …) damit umgehen können.

Meine Ausarbeitung zum Artikel, für den privaten Gebrauch, bekommt wer daran Interesse hat

NLS-System auf der MIR?? 27.12.2024

War jemals ein NLS-System auf der MIR?

Mit MIR meine ich die frühere sowjetische bzw. russische Weltraumstation.  Es wurde (und wird noch immer …) oft behauptet oder berichtet (diverse Quellen), dass die NLS-Systeme auch auf der MIR angewendet wurden.
Das ist aber mehr als fraglich und wird wohl von keinem Forscher aus Russland bestätigt. Zumindest gibt es dazu keine (mir!!) bekannten Belege dazu.
Aber es gibt Videoaufzeichnungen von Geräten/Systemen die auf der MIR eingesetzt und getestet wurden und die einem sehr ähnlichen Zweck dienten wie die NLS-Systeme. Nämlich medizinische Diagnosen und Therapien unterstützen.

Aus einer Videoaufzeichnung eines Vortrages von Dr. Zagrjadzkij für Dr. Zyganow (Berlin), vermutlich im Jahre 2004, ist der Beitrag zu erkennen bezüglich eines Prognos-Systems auf der MIR. Also niemals nicht ein „NLS-System wie eines von IPP oder Metavital oder …! Sondern eines der frühen Modelle wie IMEDIS und/oder Prognos, die ausschließlich nach der Elektroakupunkturmethode mit Elektroden gearbeitet haben bzw. aktuell auch noch arbeiten!

Die NLS-Systeme nach dem Prinzip von Nesterov (und anderen!!)  kamen erst später auf den Markt und hatten eine vollständig andere Messmethode und andere Auswertemöglichkeiten der Messdaten!  … es ist aber durchaus denkbar, dass die Systeme auch im Weltall funktionieren.

Auf der Webseite von Prognos steht unter anderem auch Text zu diesem Thema: https://www.medprevent-systems.net/produkte/prognos/

„Äußerer Vegetotest“: Antwort auf Frage zur Funktion, 14.11.2024

Frage: Jetzt habe ich noch eine (für Sie vielleicht blöde) Frage:
In diesen Vegetotest (gemeint ist die Funktion „Äußerer Vegetotest“) kann man alles eintragen und abfragen, oder?
Wenn ich z.B. bei der Schilddrüse Jod oder Lugolsche Lösung abfrage, dann kommt immer ein Ergebnis. Wenn ich bei Bakterien z.B. CDL abfrage, kommt auch ein Ergebnis. Ich glaube nicht, dass die Russen wissen, was CDL ist. Erfolgt dieser Test auf Schwingungsebene der Buchstaben?

Antwort: Hallo Frau Fragerin,
„es gibt keine dummen Fragen … nur dumme Antworten“!
Von wem das stammt ist mir unbekannt, aber da ist was dran … meine ich.

Die Russen müssen gar nichts kennen! Das Objekt, die Person, das/die sie per Vegetotest mit einer Reaktion auf etwas testen, DAS/DIE sollte es kennen.
Alles was Sie im „Äußeren Vegetotest“ testen (Wörter, Töne, Farben, Lebensmittel, …) sollte der Person bekannt sein. Klar, auf der bewussten ODER auf der unbewussten Ebene. Irgendwo schon mal davon gehört, gelesen, damit in Kontakt gekommen.
Wenn Nein, gibt es wahrscheinlich keine deutlichen Veränderungen zum ursprünglichen Messergebnis (für das Objekt hat es keine Bedeutung!). Wenn es etwas Materielles ist, sollte es dann in die Hand gelegt werden.

Vom Körper gibt es stets eine Reaktion zu „Bekanntem“, denken Sie einmal an einen kinesiologischen Armtest. Der ist ziemlich zuverlässig.
In ähnlicher Weise erfasst auch ein NLS-System die Reaktion auf „ETWAS“ und wir können im besten Fall erkennen ob das Getestete nützlich/vorteilhaft/zweckmäßig ist, oder ob es Nachteile/Verschlechterungen zeigt oder unbedeutend ist.

Daran denken, wir messen keine Stoffe oder Krankheiten!!!!
Wir messen Reaktionen und Antworten des zentralen Nervensystems auf Irgendetwas! Und das was wir testen, muss Niemand kennen, außer dem Objekt.

Beispiel: wenn einer in einer Gruppe in eine Zitrone beißt, beginnen alle anderen die es sehen oder riechen an zu … speicheln.

Mehr dazu auch im „ABC der NLS-Systeme“.

Klare Kommunikation zum Preis für meine Dienstleistungen 20240805

Auch dieser Beitrag hat einen besonderen Anlass.
Eine Interessentin aus der BRD hatte sich telefonisch (da war nur der Anrufbeantworter von mir geschaltet) und später auch per Email nach einer Schulung für NLS-Systeme erkundigt.

Ihr Text: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin an einer Schulung für NLS Systeme in interessiert. Da ich Sie telefonisch nicht erreiche, schreibe ich eine Email. Bitte um Rückmeldung. Vielen Dank …

Per Email habe ich dann mit diesem Text geantwortet:
Sehr geehrte Frau M,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Heute Vormittag war für mich Gartenarbeit angesagt. Daher habe ich auch kein Telefon gehört und gerade erst den Anrufbeantworter abgehört.

In welcher Form ist Ihr Interesse an einer Schulung? Die letzte Zweitages-Schulung war Anfang Juni und aktuell ist keine weitere geplant. Wenn sich genügend Personen (ab sechs Personen) melden, kann ich eine weitere Schulung halten.
Alternativ gibt es Einzelschulungen in meinen Räumen und Onlinetraining über das Internet. Wenn Sie schon ein System haben, können Sie auch mit diesem System am PC online arbeiten (Sie zeigen mir Ihr System und wir können dann gemeinsam sehen wie Sie damit arbeiten). Nach einer Terminvereinbarung bekommen Sie von mir die Verbindungsdaten.

Für meine Dienste nehme ich je Stunde ein Honorar von 119,- € (100,- + 19% MWSt). Mehr Infos finden Sie auf der Webseite nls-systeme.de

Sie können mich ab sofort bis zum frühen Nachmittag unter der bereits gewählten Telefonnummer erreichen.
Mit freundlichen Grüßen G W

Nach diesem Kontakt kommt es zu einem weiteren Telefonat. Die Interessentin findet den Preis (?) absolut akzeptabel und möchte einen Termin haben. Auch ihr Ehepartner möchte an dem Termin teilnehmen (das ist kein Problem und kostet nicht extra, weil ich nach benötigter Zeit abrechne … steht so auch auf der Webseite). Nachträglich sende ich eine Info per Email für eine günstige Unterkunft am Ort.

Nach einer Weile werde ich nochmals angerufen, weil die Email möglicherweise nicht angekommen ist (SPAM??). Die Email wird nochmals versendet. Und dann …

Dann erhalte ich ein paar Tage später nochmals einen Anruf. Die recht erboste/aufgebrachte Empfängerin meiner Nachricht vermittelt mir am Telefon, dass mein Angebot an Unverschämtheit grenzt. Sie hat für eine Wochenendschulung eines Scio-Systems (hätte 25.000,- Euro gekostet!) nur 175 Euro gezahlt. Die angebotene NLS-Schulung (10 – 15 Stunden, je nach Dauer) steht dazu in keiner Relation. Sie hatte gemeint, dass ich ihr für die komplette Wochenendschulung 100 Euro (+ MWSt die sie aber absetzen konnte!) berechne!?

Keines meiner genannten Argumente das den Preis rechtfertigt wurde akzeptiert. Für mein Empfinden wurde die Dame beleidigend. Daher auch meine Mitteilung, dass ich das Gespräch beenden werde. Doch … die Dame war schneller.

Tja, so laufen die Dinge manchmal aus dem Ruder. Die Erwartungen wurden im wahrsten Sinne ent-täuscht.
Nachträglich sind mir eine Reihe von Argumenten eingefallen, wie Schulungspreise entstehen.

Ein Unternehmen, das ein Gerät verkauft und dazu eine kostengünstige oder gar kostenfreie Schulung anbietet hat diesen Preis im Kaufpreis berücksichtigt (das machen alle so). Ich verkaufe aber nichts, worin ich die realen Kosten für eine Schulung verstecken kann!
Vor Jahren verlangten diverse NLS-Anbieter für eine Wochenendschulung zwischen 1500 und 3000 Euro. Da sind meine Angebote in diesem Jahr ein Schnäppchen. Für die letzte Zwei-Tages-Schulung im Juni berechnete ich nur 750,- Euro (da sind die Tagungskostenpauschalen für das Hotel mit enthalten!).

Ich erinnere mich jetzt wieder an die alte Volksweisheit: „Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann“. (Das Sprichwort stammt aus einer Erzählung von Friedrich Hebbels von dem Vater auf dem Esel, neben dem sein Sohn läuft usw.)

Um meine Schulung in der Qualität von heute zu halten, habe ich neben erheblichen finanziellen Mitteln (sehr viele tausend Euro für Schulungen, Konferenzteilnahmen, Literatur) unendlich viel Freizeit für eigene Studien und ausgefallene Übungen und Kontrollen der Software aufgewendet. Das sehen viele meiner Kunden natürlich nicht. Doch an den Spruch „von Nichts kommt nichts“ können sich wohl einige erinnern. Nachdem ich von dem Honorar für meine Dienste lebe, halte ich meinen Stundensatz (auch im Vergleich mit ähnlichen Dienstleistern) für angemessen (bis sehr niedrig).
Alles in Allem: bitte ein bisschen Respekt auch vor meinen Vorleistungen, Können und Erfahrung.

Was unterscheidet „Bioresonanz-Systeme“ von „NLS-Systemen“?

Was unterscheidet „Bioresonanz-Systeme“ von „NLS-Systemen“?
Bioresonanz – NLS-Systeme – Metatrone

Diese Frage stellen sich viele Menschen und solche Fragen werden auch mir immer wieder zugesendet.
Meine Antwort besteht aus mehr als einer Zeile und üblicherweise lebe ich von diesen Antworten. Denn das gehört zu meinem normalen Beratungsgeschäft. Die Antwort gehört aber mehr zum Allgemeinwissen und passt daher auch in den Blog.

Die beiden Begriffe Bioresonanz und NLS sind keine geschützten Begriffe und werden in vielerlei Zusammenhängen verwendet. Z.B. NLS als Kürzel für „Nürburgring Langstrecken-Serie“ oder eine Methode „natural-language-system“.

Bioresonanz und NLS meint in diesem Beitrag ein bestimmtes Verfahren, das bevorzugt in der alternativen oder komplementären Medizin genutzt wird. Beide Systeme passen zum treffenderen Begriff „Biofeedbacksystem“, der in den englischsprachigen Staaten/Ländern geläufiger ist.

Bioresonanz ist ein kombiniertes Verfahren. Zum einen die Elektroakupunktur nach Voll und zum anderen die Frequenztherapie nach Rasche und Morell. Dabei wird das Verfahren der Elektroakupunktur zum erfassen und auswerten der Messdaten genutzt und die Frequenztherapie zum therapieren und erkennen was unstimmig im Körper ist oder möglicherweise auf ihn einwirkt.
Der Begriff steht im Zusammenhang mit einer Reaktion des „biologischen Systems Mensch“ auf einen spezifischen Reiz (in dem Fall ein elektrischer Strom). Führt der Reiz zu einer Resonanz gibt es eine Signalverstärkung (Signalschwächung bei Dissonanz). Dieses Prinzip stammt aus der Physik (Begriffserklärung am Ende).

Nichtlineare Systeme meint hier ein Verfahren, dass Signale von einem „biologischen System Mensch“ über spezielle Sensoren in Form von elektrischen Spulen (Magnetfeld) oder eines Fototransistors (Licht, Biophotonen) erfasst. Die spezifischen Reize, auf die es eine Resonanz geben soll, werden in Form von Farbimpulsen (Bildschirm), Tönen (PC-Lautsprecher) und einer Infrarotdiode (Kopfhörer) und/oder Impulsen der Magnetspulen abgegeben. Das ist alles ein „lineares Verfahren“ und beruht auf Physik!  Die Reaktion des Messobjekts (ein Mensch) auf die Signale, ist nichtlinear!
Im Weiteren gehört eine Software dazu, die die gemessenen Daten in einem besonderen Verfahren aufbereitet und mit vorgegebenen Mustern (Etalonen) vergleicht.
Dieser Vergleich ist ein „nichtlinearer“ Vorgang.
Dazu werden Algorithmen aus der Statistik und Stochastik (Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung) verwendet.

Die festen/vorgegebenen Software- oder Rechenregeln können nur ein sehr begrenztes Spektrum valide beurteilen. Daher halte ich Fachkenntnisse und Übung für verantwortliches Arbeiten mit diesen NLS-Systemen für absolut notwendig.

Therapeutisch wenden NLS-Systeme in der Regel ein ähnliches Verfahren an wie die „Bioresonanz-Systeme“. Die Übertragungswege und Wirksamkeit unterscheiden sich dabei sehr deutlich.
In der Diagnostik bieten NLS-Systeme gegenüber den Bioresonanzsystemen erheblich mehr Komfort für die Anwendenden und erlauben (meistens) auch präzisere Ergebnisse.

Der Begriff „Resonanz“ stammt aus der Akustik und bezeichnet das Mitschwingen von Saiten bei Tönen geeigneter Tonhöhe.
In Physik und Technik wird „Resonanz“ für das verstärkte Mitschwingen eines schwingfähigen Systems bezeichnet. Bei periodischer Anregung muss die Anregungsfrequenz oder ein ganzzahliges Vielfaches davon in der Nähe einer Resonanzfrequenz des Systems liegen. Resonanzen werden in der Technik oft ausgenutzt, um eine bestimmte Frequenz herauszufiltern oder zu verstärken.